




Beschreibung
Mehr zum Pflanzset "Pizza"
Die Zutaten für deine Pizza einfach aus dem Garten holen? Das ist mit der vielleicht ersten Kochbox zum selbst anbauen möglich. In dieser Pizza-Box ist Saatgut für rote Tomate, rote Zwiebel und Oregano enthalten - Die absoluten Must-Haves für eine leckere Pizza. Im Set findest du nicht nur alle drei Einzelsorten, sondern auch Anzuchttöpfchen aus Kokosfaser, eine Quelltablette aus Kokoserde und eine Infokarte zum Anbau aller drei Sorten. Wenn du also das Rundum-Sorglos-Paket suchst und ein Pizza Lover bist, dann ist die Pizza-Box perfekt für dich!
1. Anbau
Oregano: Ab Mai kannst du mit der Aussaat ins Freiland beginnen. In der Wohnung kann Oregano ganzjährig angepflanzt werden. Ein Vorziehen ist dabei nicht notwendig. Die Samen einfach oben auf die Erde legen.
Rote Tomate: Ab März kannst du mit der Vorkultivierung auf der Fensterbank beginnen. Die Samen mit großem Abstand (bzw. einzeln im Vorzuchtstopf) auf die Erde legen und nur ganz leicht mit Erde bedecken. Ab Mai können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland umgesetzt werden.
Rote Zwiebel: Sähe die Samen idealerweise zwischen März und April im Garten oder auf dem Balkon. Mit dem Finger ein ca. 1-2cm tiefes Loch in die Erde drücken, die Samen mit mittlerem (ca. 15cm) Abstand auf die Erde legen und das Loch mit Erde auffüllen.
2. Pflege
Oregano: Oregano hat einen geringen Nährstoffbedarf und muss im Freiland daher nicht zusätzlich gedüngt werden. Im Topf ist alle 4 Wochen ein Düngung zu empfehlen. Der Boden sollte locker sein und die Pflanzen brauchen einen sonnigen und warmen Standort. Er hat einen mäßigen Wasserbedarf.
Rote Tomate: Tomaten haben hohe Standortansprüche. Der Boden sollte locker, humos und sehr nährstoffreich sein. Die Pflanzen brauchen einen sonnigen, überdachten und windgeschützen Standort. Außerdem ist regelmäßiges Gießen wichtig.
Rote Zwiebel: Zwiebeln haben vergleichsweise geringe Standortansprüche. Der Boden sollte locker, humos und unkrautfrei sein. An einem sonnigen Standort können sich die Pflanzen am besten entwickeln. Wichtig ist, dass die Zwiebeln regelmäßig gegossen werden.
3. Ernte
Oregano: Die Blätter können ab Mai bis in den Herbst hinein geerntet werden. Im Innenraum ist eine ganzjährige Ernte möglich. Es können entweder einzelne Blätter angezupft werden oder ein Trieb bis etwa 10cm über der Erde abgeschnitten werden. Zur Saatgutentnahme, bei Bedarf ausblühen lassen. Die Vermehrung über Teilung oder Triebe ist einfacher.
Rote Tomate: Die Erntezeit von Tomaten ist zwischen Juli und September. Wenn die Schale bei Druck leicht nachgibt, ist die Tomate reif und kann gepflückt werden. Die Kerne in der Tomate können als Saatgut aufgehoben werden.
Rote Zwiebel: Die Erntezeit von Zwiebeln ist ca. 4 Monate nach der Aussaat. Zwischen Juli und August kannst du deine Zwiebeln ernten. Eine oder zwei Pflanzen sollten zur Saatgutgewinnung stehen gelassen werden.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zu den Sorten?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."