



Beschreibung
Mehr zur Petersilie "Mooskrause"
Die krause Petersilie ist robust, anfängergeeignet und besonders aromatisch & vitaminreich. Sie gilt als ein Must-Have für jede Küche und wird ca. 30 cm hoch. Die Petersilie kann viel mehr, als nur den Tellerrand aufhübschen. Seit 400 Jahren wird sie in unserer Küche verwendet und ist voll mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Das Saatgut ist natürlich samenfest und biozertifiziert. Ihr könnt der Petersilie also Samen entnehmen und diese wieder einpflanzen. Es entsteht eine Pflanze, die dieselben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze.
1. Anbau
Von April bis Mitte August kannst du ins Freiland aussähen. Ein Vorziehen ist dabei nicht unbedingt notwendig. Die Samen einfach 1-2cm tief in die sähen. In der Wohnung kann Petersilie ganzjährig angepflanzt werden.
2. Pflege
Gieße Petersilie immer dann, wenn die Oberfläche der Erde ausgetrocknet ist. Sie sollte weder zu trocken werden noch darf Staunässe entstehen. Pflanze Petersilie am besten auf einem durchlässigen Boden, bei einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
3. Ernte
Petersilie kannst du ganzjährig ernten. Schneide bei der Ernte niemals nur die Blätter ab, sondern immer so weit unten am Stiel wie möglich. Am besten erntest du nach dem Morgentau, dann sind die Blätter besonders frisch.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zur Petersilie?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles, was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."