



Beschreibung
Mehr zur Sonnenblume "Sunspot"
Diese Sonnenblume zaubert Farbe in dein Beet und kann noch viel mehr als toll aussehen. Sowohl Samen, als auch Blüten sind essbar. Insbesondere die Sonnenblumenkerne sind seit einigen Jahren super beliebt, da sie der perfekte gesunde Snack für zwischendurch sind. Wie genial ist es, dass diese Blume sowohl Blickfang als auch eine Bereicherung für deine Küche ist?
Das Saatgut ist natürlich samenfest und biozertifiziert. Du kannst der Sonnenblume also Samen entnehmen und diese wieder einpflanzen. Es entsteht eine Pflanze, die dieselben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze.
1. Anbau
Die Samen der Sonnenblume kannst du zwischen März und Juli ca. 2-3cm tief in die Erde pflanzen. Wähle dazu am besten einen sonnigen Standort im Freiland.
2. Pflege
Sonnenblumen legen viel Wert auf eine sehr regelmäßige Wasserversorgung. Es kann notwendig sein, sie täglich zu gießen, da Sonnenblumen aufgrund der großen Blätter und Blüten viel Wasser verbrauchen.
3. Ernte
Der Erntezeitpunkt von Sonnenblumen ist zwischen März und Juli erreicht. Die Samen in der Korbmitte sind dann schwarz und die Korbrückseite dunkelbraun bis schwarz gefärbt.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zur Sonnenblume?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."