



Beschreibung
Mehr zur gelben Tomate "Dattelwein"
“Dattelwein” ist eine gelbe Datteltomate und kann bis zu 200 Centimeter hoch werden. Ihre Früchte sind oval bis birnenförmig und werden ca. 3cm groß. Die Tomate wächst sehr dicht und ist dafür bekannt, besonders ertragreich zu sein.
Das Saatgut ist natürlich samenfest und biozertifiziert. Ihr könnt eurer Pflanze also Samen entnehmen und wieder einpflanzen. Es entsteht eine Pflanze, die dieselben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze.
1. Anbau
Ab März kannst du mit der Vorkultivierung auf der Fensterbank beginnen. Die Samen mit großem Abstand (bzw. einzeln im Vorzuchtstopf) auf die Erde legen und nur ganz leicht mit Erde bedecken. Ab Mai können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland umgesetzt werden.
2. Pflege
Tomaten haben hohe Standortansprüche. Der Boden sollte locker, humos und sehr nährstoffreich sein. Die Pflanzen brauchen einen sonnigen, überdachten und windgeschützen Standort. Außerdem ist regelmäßiges Gießen wichtig.
3. Ernte
Die Erntezeit von Tomaten ist zwischen Juli und September. Wenn die Schale bei Druck leicht nachgibt, ist die Tomate reif und kann gepflückt werden. Die Kerne in der Tomate können als Saatgut aufgehoben werden.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zur Tomate?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."