



Beschreibung
Mehr zur Möhre "Nantaise 2 Milan KS"
Diese Möhrensorte zeichnet sich besonders durch ihren 100% runden, süßlichen Geschmack aus. Sie hat dünne Stiele, buschige Blätter und eine glatte, orangene Oberfläche. Die Möhre eignet sich sowohl für den Früh- als auch den Spätanbau.
Das Saatgut ist natürlich samenfest und biozertifiziert. Ihr könnt der Möhre also Samen entnehmen und diese wieder einpflanzen. Es entsteht eine Pflanze, die dieselben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze.
1. Anbau
Ab März bis Juli kannst du dein Möhrensaatgut draußen anpflanzen. Du kannst auch mitte Februar beginnen, deine Möhren vorzuziehen, aber das ist eigentlich nicht nötig. Die Samen mit geringen (ca. 5cm) Abstand auf die Erde legen und nur ganz leicht mit Erde bedecken.
2. Pflege
Möhren haben geringe Standortansprüche. Der Boden sollte locker sein, aber ein nährstoffarmer, sandiger Boden reicht völlig. An einem sonnigen Standort können sich die Pflanzen am besten entwickeln. Wichtig ist, dass die Möhren regelmäßig gegossen werden.
3. Ernte
Die Erntezeit dieser Möhren ist 110-120 Tage nach der Aussaat, also ab Juni bis in den Oktober. Essbar sind Möhrenwurzeln immer, beginne einfach mit der Ernte, wenn sie groß genug sind. Eine oder zwei Pflanzen sollten zum Blühen stehen gelassen werden, um Saatgut zu gewinnen.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zur Möhre?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles, was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."