



Beschreibung
Mehr zum Schnittknoblauch
Der 100% einzigartige Geschmack unterscheidet den Schnittknoblauch eindeutig vom Schnittlauch. Im späteren Sommer bilden sich hübsche, weiße Kugelblüten, die auch dekorativ überzeugen und außerdem essbar sind. Der Schnittknoblauch schmeckt angenehm nach Knoblauch ist aber etwas milder. So passt er sich verschiedenen Gerichten perfekt an und gibt diesen eine besondere Note.
Das Saatgut ist natürlich samenfest und biozertifiziert. Du kannst dem Schnittknoblauch also Samen entnehmen und diese wieder einpflanzen. Es entsteht eine Pflanze, die dieselben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze.
1. Anbau
Schnittknoblauch kann von März bis April bereits im Haus gepflanzt werden. Zwischen April bis August ist die Aussaat an einem sonnigen Standort im Freiland möglich. Die Samen ca. 1-2cm tief in die Erde pflanzen.
2. Pflege
Schnittknoblauch ist recht pflegeintensiv. Er sollte an einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden gepflanzt werden. Er hat einen sehr hohen Wasserbedarf und muss bis zu zwei mal täglich gegossen werden. Auch Düngung mit organischem Dünger und Kaffeesatz tut ihm gut.
3. Ernte
Schnittknoblauch kannst du das erste Mal ernten, wenn die Blätter etwa handhoch sind. Wenn du einen Teil der Pflanze stehen lässt, wächst sie besser nach. Das Laub des Schnittknoblauchs wie Schnittlauch ernten: Schneide dazu die Halme, die eine Mindestlänge von 15 Zentimetern haben sollten, mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab.
Du suchst mehr Tipps und Informationen zum Schnittknoblauch?
Kein Problem! In unserem Pflanzlexikon findest du alles, was es zu wissen gibt.
"Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als einfach nur in der Erde oder in der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden."