Unsere Mission
Wir setzen uns ein für faires Saatgut, 100% natürlich und mit frischem Look. Wir finden: Saatgut kann so viel mehr als in der Erde oder der hinteren Schrankecke verschwinden. Es soll zu einem Erlebnis für dich und zum Geschenk für deine Lieblingsmenschen werden.
Jeder Baum war einmal eine kleine Pflanze und jede große Tat beginnt mit einem guten Gedanken.
- Kartini Diapari-Ongider -
Warum unser Herz für Saatgut schlägt...
Back to the Roots
Das Food-Waste Problem
Pflanzen großziehen
Beim Anbau eigener Lebensmittel denken die meisten sicherlich an Gesundheit und das ist auch richtig! Zum einen sparen sich die Pflanzen die Transportwege und sind daher geringer mit Schadstoffen belastet. Zum anderen hast du selbst die Kontrolle darüber, was während des Anbaus an deine Pflanzen gelangt. Für viele steht außerdem eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Fokus. Das frisches Gemüse dazu beiträgt, ist klar, doch es steckt mehr dahinter. Wir sollten anfangen, unser Essen besser kennzulernen. Woher kommt es, was steckt drinnen, wie gehe ich damit am Besten um. Wenn du selbst Lebensmittel anbaust, wird das automatisch passieren.
Wir sind überzeugt, auch beim Saatgut müssen wir Back to the Roots. Weg von Labor & künstlich veränderten Samen zu traditionellem Saatgut.
Privathaushalte in Deutschland produzieren 6,1 Millionen Tonnen Müll! Das bedeutet pro Nase entstehen jährlich ca.75 Kilogramm Food-Waste. Wir finden diese Zahlen sehr alarmierend. Durch den Anbau eigener Lebensmittel entwickeln wir ein besseres Verständnis für unser Essen und ein neues Gefühl der Wertschätzung.
Außerdem ist die Menge bei selbst angebauten Lebensmitteln häufig passender. Vielleicht kennst du das auch: Für dein Chili benötigst du eigentlich nur eine Chili, bekommst im Supermarkt aber nur 5 in Plastik verpackte. Neben dem Müll durch die Verpackung, wirfst du am Ende vier Chilis weg. Durch den eigenen Anbau wird dein Food-Waste reduziert und eine Verpackung ist überhaupt nicht notwendig. Natürlich werden auch Müll, der in der Lieferkette entsteht sowie andere umweltverschmutzende Einflüsse, verhindert.
Neben den Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten macht der Anbau eigener Lebensmittel einfach Spaß. Vielleicht entdeckst du dein neues Hobby oder ein top Dekoelement für deine Küche. Zu beobachten, wie aus einem kleinen Samen eine ausgewachsende Pflanze wird löst außerdem echte Erfolgserlebnisse aus. Also, gib dem Gärtnern doch mal eine Chance.




Weil es um mehr geht
Unsere Mission ist es, den Anbau eigener Lebensmittel simpel, praktisch und nachhaltig zu gestalten. Dabei begleitet uns ein klares Wertesystem in jedem Schritt - von der Produktkonzeption, den Materialien und der Herstellung bis zum Versand der Waren, bei dem wir auf grüne Versanddienstleister setzen.
Saatgut = Unnatürlich!
Mit diesem nicht ganz korrekten Statement, haben wir jetzt bestimmt deine Aufmerksamkeit. Ganz falsch ist es aber auch nicht...
Unser Bio-Saatgut ist samenfest. Das bedeutet, dass aus der Pflanze wieder Samen für die nächste Aussaat gewonnen werden können, die die selben Eigenschaften hat wie die Mutterpflanze. Die Pflanze ist also nachbaufähig. Du denkst Dir jetzt vielleicht: “häää? Ist das nicht wie Pflanzen funktionieren?”. Das stimmt theoretisch schon, ursprüngliches also natürliches Saatgut ist samenfest. Heute bekommst du aber häufig nur sogenanntes Hybridsaatgut. Dieses ist auf spezielle Eigenschaften gezüchtet (z.B. Ertrag oder Schädlingsresistenz) die aber ausschließlich in der 1. Generation auftreten. Ab der zweiten Generation können die Früchte wässrig schmecken, anders aussehen oder auch ganz ausbleiben.
Wir bei SeedMe sind der Meinung, dass das Erleben des Zyklus von Leben-Vertrocknen-Wiederauferstehen zum Gärtnern dazugehört. Wenn jedes Jahr neues Saatgut gekauft werden muss, hat das nichts mehr mit dem Prinzip der Selbstversorgung zu tun. Darum findest Du in unserem Shop ausschließlich samenfeste Samen, die besonders keimfähig sind. Wenn du das Saatgut sammelst und trocknest, hast Du im Folgejahr wieder Freude an Deinen neuen alten Pflanzen.
Alles Bio oder was?
Ja klar! Unsere Produkte sind nach DE-ÖKO-006 biozertifiziert. Was das für ein kryptischer Code sein soll fragst du Dich? Kein Problem, wir erklären es kurz. Dieser Code zeigt Dir im Grunde nur, welche Kontrollstelle prüft ob SeedMe die Kriterien für eine ökologische Produktion erfüllt. DE steht dabei für Deutschland und öko ist ein in der EU rechtlich geschützer Begriff. Die 006 ist die spezifische Erkennungsnummer unseres Kontrolleurs, der ABCERT AG.
Aber was heißt “ökologische Produktion”? Für unser Saatgut bedeutet das, dass komplett auf eine Bestrahlung mit Radioaktivität und auf den Einsatz von Gentechnik verzichtet wird. Außerdem stammen unsere Produkte aus biologischem Anbau. Dabei wird darauf geachtet, den Anbau möglichst umweltschonend zu gestalten. Die Felder werden zum Beispiel ohne Stickstoff oder chemischen Dünger bearbeitet, um eine Anreicherung dieser Stoffe in der Umwelt zu vermeiden. So wird das ökologische Gleichgewicht geschützt.
Uns geht es generell darum, zu einem Pflanzenkreislauf beizutragen, der sorgsam mit den Ressourcen unseres Planeten umgeht. Auch bei der Verpackung denken wir an die Umwelt: statt Plastik nutzen wir gut abbaubares Graspapier und Holzwolle. Die Transporte halten wir möglichst kurz um CO2 zu sparen. Nur aus dem besten, natürlichsten Saatgut können die ertragreichsten, gesündesten und leckersten Pflanzen wachsen. SeedMe verfolgt die Mission, Dir die Möglichkeit zu geben hochwertiges, nachhaltiges und hübsches Saatgut anzupflanzen und damit deine Umgebung schöner zu machen.
Du willst es selbst versuchen?
-
Nachhaltige Pflanzsets
Pflanzsets shoppenMehrere Sorten & Zubehör in liebevoll zusammengestellten Sets mit einzigartigem Design? Das gibts nur bei SeedMe!
-
Individuelles Saatgut
Saatgut shoppenSaatgut so wie es früher mal war, ganz ohne Labor oder Gentechnik? Bei uns findest du davon eine große Vielfalt!
-
Zubehör aus Kokos
Zubehör ShoppenErde ohne Torf, die kaum was wiegt? Töpfe, die sich einfach selbst in der Erde auflösen?
Wir haben Beides!